Ein preisgekröntes Geschenk der Götter

Hergetos ist die Verschmelzung des Familiennamens von Sepp und Marion Herger sowie der griechischen Erde, auf der die Früchte für das frische und native Hergetos-Olivenöl reifen. Zudem ist Hergetos Sinnbild für die vertrauensvolle Zusammenarbeit des preisgekrönten Olivenlandwirts Nicos Psaltiras aus dem Süden Griechenlands und der Familie Herger aus dem Appenzellerland. Hergetos ist Garant für die Akribie, mit der Küchenchef Sepp Herger bei der Lebensmittelwahl kompromisslos auf Qualität, Herkunft und Wirkung achtet. Das Olivenöl von Hergetos begeistert Spitzengastronomen gleichermassen wie Hobbyköche und ist eine wertvolle Bereicherung für die kalte und warme Küche.

Über Hergetos

Als Küchenchef lege ich grossen Wert auf Herkunft, Qualität und Wirkung der Lebensmittel, die ich verwende. Lange suchte ich deshalb nach dem perfekten Olivenöl, das bei kalten Gerichten seine lieblichen Aromen entfaltet und gleichzeitig in der warmen Küche eine delikate Basis bildet. 

Durch Peter Loher aus Romanshorn lernten meine Frau Marion und ich vor einigen Jahren Nicos Psaltiras kennen. Bereits die erste Degustation bei ihm im wunderschönen Taygetosgebirge begeisterte uns. Wir wussten beim ersten Tropfen: Dieses Öl müssen auch andere (Hobby-)Köche kennenlernen. Die Sympathie und das Vertrauen zwischen uns waren sofort da, woraus eine wunderbare Zusammenarbeit gewachsen ist.

Stimmiges Qualitätspotpourri

Hergetos vereint all die Komponenten, die ein vollmundiges, gesundes und kostbares Olivenöl ausmachen: optimaler Standort, ökologische Bodenpflege, professioneller Baumschnitt, dem Klima entsprechende Olivensorte, Ernte beim perfekten Reifegrad, sofortige und schonende Verarbeitung nach der Ente, gewissenhafte und saubere Extraktion, strenge Qualitätskontrolle und sorgfältiges Abfüllen und Lagerung.

Anspruchsvolle Gaumen

Die meisten der über 3000 Olivenbäume, die Nicos Psaltiras mit seiner Familie bewirtschaftet, sind auf einer Höhe von 600 bis 800 m ü.M.. Hier, im Süden Griechenlands, gedeiht die Olivensorte Koroneiki prächtig. Die Ernte zwischen November und Januar ist Hand- und Familienarbeit. Anschliessend werden die Oliven in der hochmodernen Ölmühle kalt extrahiert und verwandeln sich so in das grüne Hergetos-Gold. In Edelstahltanks erhält das Öl Zeit, damit sich die Schwebeteilchen ganz natürlich absetzen können. Danach tritt das Hergetos-Öl seine Reise in Richtung Appenzellerland an.

© 2022 | Hergetos

Wir sind zurzeit in Griechenland. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern diese ab dem 24. Oktober aus. Vielen herzlichen Dank.
Familie Herger